Brandschutz- und Evakuierungshelfer
E2
Termin
10.01.2020 09:00-17:30 Uhr (8 UE)
17.01.2020 09:00-17:30 Uhr (8 UE)
03.04.2020 09:00-17:30 Uhr (8 UE) (Abgesagt)
15.05.2020 09:00-17:30 Uhr (8 UE) (Abgesagt)
Kurzbeschreibung
Der Brandschutz- und Evakuierungshelfer ist eine Funktion des vorbeugenden Brandschutzes, deren Notwendigkeit aus der Brandschutzordnung sowie dem Arbeitsschutzgesetz generiert wird. Der Brandschutz- und Evakuierungshelfer ist aus den jeweiligen Funktionen Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer entstanden und kombiniert diese beiden Aufgaben in einer Funktion. Erfahrungen zeigten eine deutliche schnellere und unkompliziertere Evakuierung und Brandbekämpfung mit einer kombinierten Funktion.
Inhalt
- Brandmeldeeinrichtungen
- Bedienung von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren eines Brandes zur Vermeidung der Eigengefährdung
- Besondere Gefahren eines Betriebes
- Absetzen eines Notrufs
- Handlungssichere Kenntnis des Evakuierungsablaufs
- Wissen über zu benutzende Fluchtwege
- Verhalten in verqualmten Bereichen
Ziele
- Wissen und praktische Kompetenz hinsichtlich der Schulungsinhalte
- Sichere Anwendung von Maßnahmen zur Eigenrettung und Fremdrettung
Methoden
- Löschübung
- Vortrag
- Ausgabe von Informationsmaterial
- Digitale Schulungsunterlagen
- Wirksamkeitsüberprüfung
- Alternative webbasierte Fortbildung (2 x 4UE)
Zielgruppe
Mitarbeiter_innen aus den Bereichen Service, Sicherheit, Jugendhilfe und soziale Betreuung
Ort
Your Better Place Akademie
Hofmannstraße 61
81379 München
Kursnummer
E2_2020_1
E2_2020_2
E2_2020_3
E2_2020_4
Teilnehmer
Max. 18
Ersthelfer
Grundlagen VII
Werteorientierte Führung
Führung I